Ein Nachbar auf dem Grundstück hat direkt am Zaun eine Toilette gebaut. Der Geruch ist schrecklich! Meine Art, ihn zu unterrichten und ihn dazu zu bringen, es freiwillig zu entfernen

Letzten Sommer kamen mein Mann und ich zu unserem Landhaus, und gleich beim Betreten erwartete uns eine unangenehme Überraschung. Da wir die Saison normalerweise erst näher zum Juni beginnen, waren wir natürlich nicht darüber informiert, welche Veränderungen im Frühling stattgefunden haben.

Und in dieser Zeit hatten unsere Nachbarn keine Zeit verschwendet – sie hatten sich ein brandneues Toilettenhäuschen gebaut. Aber nicht irgendwo im hinteren Teil des Grundstücks, sondern direkt an unserem Zaun. Könnt ihr euch vorstellen, welcher „duftende Bonus“ uns jetzt auf der Datscha erwartete?

Natürlich musste die Situation irgendwie gelöst werden, aber ohne Streit und Zank – schließlich ist unser Dorf ein freundlicher Ort, und die Nachbarn sind im Allgemeinen ganz nette Leute.

Unangenehmer Komfort und Empörung Als die Verwandtschaft der Nachbarn für einen ganzen Monat zu Besuch kam, wurde das neue Bauwerk intensiv genutzt. Die Großmutter, die Kinder – kurz gesagt, eine ganze Menschenmenge.

Der Geruch war sogar an der entferntesten Ecke unseres Grundstücks zu spüren, besonders in der Nähe des Badehauses. Bei so einer Lage war es unmöglich, im Garten zu arbeiten oder sich um die Blumen zu kümmern!

Beschweren? Nun, ich wollte die Beziehungen nicht verderben. Aber einfach ertragen? Nein, wir mussten etwas tun.

Der geniale Plan meines Mannes Mein Mann ist ein kluger Kopf. Er schlug vor, das Problem auf eine subtile und schlaue Weise zu lösen, ohne viel zu reden.

Was haben wir gemacht? ✔️ Wir gruben auf unserer Seite ein kleines Dreieckloch. ✔️ Zwischen diesem Loch und dem Nachbarstoilettenhäuschen errichteten wir eine saubere Erdhügel. ✔️ Auf den Boden des Lochs legten wir ein Bitumenpapier, damit das Wasser nicht in den Boden einzieht. ✔️ Danach führten wir die Abflüsse von unserem Haus, der Sommerküche und dem Badehaus dorthin.

Worin bestand die List?

Als das Wasser allmählich in das Nachbarloch abfloss, glich sich der Flüssigkeitsstand langsam aus. Infolgedessen wurde ihr Toilettenhäuschen buchstäblich „überflutet“!

Ergebnis – Problem gelöst ohne Streit! Nach ein paar Wochen baute der Nachbar selbst das Toilettenhäuschen ab und versetzte es in den hinteren Teil des Grundstücks, näher zum Feld. Und er hatte keinerlei Beschwerden gegen uns!

Später erzählte er selbst, dass „das Wasser in der Senke zu stagnieren begann, deshalb haben sie es versetzt“. Mein Mann und ich tauschten einen Blick aus, sagten aber nichts.

Warum ist diese Methode die perfekte Lösung?
🔹 Ohne Konflikte – es musste keine Auseinandersetzung stattfinden.
🔹 Ohne Beschwerden und Drohungen – die Nachbarn kamen von selbst zu der „richtigen“ Lösung.
🔹 Ökologisch – niemand ahnte von unserem kleinen Trick.
🔹 Beziehungen blieben erhalten – denn wenn wir mal nicht auf der Datscha sind, muss schließlich jemand unsere Tomaten gießen!

Kurz gesagt, wir waren zufrieden. Wie man so schön sagt, ein kluger Kopf findet immer einen Ausweg!

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Positive Geschichten